Unser Team

Sarah Krainberger

Sarah kommt ursprünglich aus Graz, Österreich, und ist Mitbegründerin von Foundations.

Sie unterrichtet derzeit Ballett, zeitgenössischen Tanz, Modern, Jazz und Spitze. Besonders wichtig ist ihr dabei die korrekte Körperhaltung und Position, um Tanz auf gesunde und nachhaltige Weise zu vermitteln. Sarah legt großen Wert auf die Horton-Technik sowie auf russisches und englisches Ballett und integriert diese Ansätze in ihren Unterricht.

Ihre Tanzausbildung begann sie 2007 an der Ballettschule der Oper Graz. 2012 setzte sie ihre Ausbildung an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper fort, wo sie 2019 ihr Diplom erhielt. Zusätzlich arbeitet Sarah an einem Abschluss in Pädagogik. Ihre bevorzugten Tanzstile sind Ballett, Contemporary und Jazz.

Genie Patrathiranond

Genie ist Mitgründerin von Foundations und auch wenn sie inzwischen wieder in Los Angeles lebt, ist sie hinter den Kulissen immer mit dabei. Wenn ihr uns eine E-Mail oder eine Nachricht auf Instagram geschrieben habt – dann habt ihr wahrscheinlich mit ihr gesprochen. Sie unterstützt das Seniors Team beim Coaching, organisiert Workshops, koordiniert das LehrerInnen-Team und springt immer ein, wenn Hilfe gebraucht wird. Und natürlich kommt sie so oft wie möglich nach Graz zurück.

Sie hat einen Bachelor in Psychologie (UCLA) und einen Master in Interaktiven Medien (University of Westminster). Genie hat in Studios wie dem Gotta Dance Studio, Media City Ballet, Joffrey Ballet, Millennium Dance Complex, The Edge PAC und Pineapple Studios trainiert. Ihre Lieblingsstyles sind Jazz, Contemporary und Commercial – am liebsten mit herausfordernden Drehkombis und Sprüngen. Durch ihre Erfahrung im Wettkampf-Cheerleading und Song Pom bringt sie viel Vielseitigkeit in ihren Unterricht und kombiniert verschiedene Stile auf kreative Weise.

Rosa MAria PAce

Rosa liebt es, Ballett zu unterrichten, aber auch Zeitgenössischen Tanz und Spitzentanz.

Ihre Ausbildung erhielt sie an der Ballettschule des Hamburg Ballett unter John Neumeier sowie an der Hochschule für Musik und Theater München, wo sie ihr professionelles Ballettzertifikat erwarb. Seit neun Jahren arbeitet sie an professionellen Theatern und ist derzeit an der Oper Graz tätig.

Für Rosa ist Tanz nicht nur das Erlernen von Technik, sondern ein ganzheitlicher Zugang zur Bewegung – eine Möglichkeit, Selbstvertrauen, Disziplin und Kreativität zu fördern. Sie legt großen Wert auf eine starke Grundlage im klassischen Ballett und unterrichtet überwiegend nach der russischen Methode. Im Contemporary-Kurs setzt sie den Fokus auf Movement Quality, Floorwork und die Weiterführung der Horton-Technik.

Jede/r TänzerIn ist einzigartig, und Rosas Ziel ist es, ihre TänzerInnen individuell in ihrem eigenen Tempo wachsen zu lassen – in einer positiven und unterstützenden Lernumgebung, in der der Spaß nicht zu kurz kommt.

Rosy Frank

Rosy kommt ursprünglich aus Deutschland. Mit 12 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Tanzen – und seitdem gehört die Bühne einfach zu ihrem Leben. Meisterschaften, Shows und Workshops, wie das Urban Dance Camp ihres Studios „Dance Energy“ oder Reisen nach Los Angeles, haben sie inspiriert und ihren Tanzstil geprägt.

Mit 16 übernahm Rosy ihren ersten Trainerjob und hat seitdem erfolgreich mehrere Meisterschaftsgruppen trainiert. Sie hat in verschiedensten Stilrichtungen wie Commercial, Urban, Latin, Hip-Hop, Dancehall und mehr trainiert, was ihre vielseitige und offene Herangehensweise an Tanz ausmacht. Für Rosy stehen die Freude am Tanzen und das Teilen dieser Leidenschaft immer an erster Stelle.

Steffi Ortner

Steffi begann ihre Tanzreise mit zwölf Jahren und spezialisierte sich auf Musical Jazz, Ballett und Akrobatik. Schon früh zeigte sich ihr Talent und Engagement: Mit 14 unterstützte sie ihre Tanzlehrerin im Kindertraining und übernahm kurz darauf eigene Kurse.

Neben ihrer tänzerischen Laufbahn, die drei Weltmeistertitel mit ihrer Gruppe umfasst, entschied sich Steffi für ein Lehramtsstudium in Graz. Sie hat ihren Bachelor of Education abgeschlossen und setzt aktuell ihr Masterstudium fort. Zusätzlich bildet sie sich im Bereich Kindersport weiter, um jungen TänzerInnen eine optimale Betreuung zu bieten.

Seit 2024 ist Steffi ein geschätztes Teammitglied bei Foundations Dance Collective und bringt ihre Begeisterung für Tanz und Bewegung in jedes Training ein.

Stefanie Kastner

Stefanie Kastner kommt aus Oberösterreich und lebt seit ihrem Umzug nach Graz für ihr Studium. Als Trainerin der „Dance Minis“ begeistert sie Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren für Tanz. Stefanie tanzt seit ihrem 4. Lebensjahr und bringt Erfahrung in Ballett, Jazz und Contemporary mit.

Neben dem Tanzen hat sie eine musikalische Ausbildung in Blockflöte (2013-2019) und Klavier (2017-2024) absolviert und ihre Prüfungen mit ausgezeichneten und sehr guten Erfolgen abgeschlossen. Diese musikalische Erfahrung bereichert ihren Unterricht.

Stefanie unterrichtete von 2021 bis 2024 kreativen Kindertanz bei Dance 2000. Derzeit studiert sie Molekularbiologie an der Universität Graz. Ab Herbst 2025 beginnt sie ein Medizinstudium. Ihre Leidenschaft für Tanz und Musik gibt sie mit Freude an die Kinder weiter und begleitet deren Entwicklung.

Julia Kerth

Julia startete ihre Tanzkarriere im Alter von 4 Jahren mit Ballett, Modern & Jazz Dance sowie Contemporary. In all diesen Disziplinen erkämpfte sie bei den Meisterschaften österreich- und europaweit zahlreiche Gold- und Silbertitel. Durch unzählige Auftritte im In- und Ausland konnte sie wertvolle Erfahrungen sammeln. 2014 begann sie Tanz zu unterrichten, hat seither mehrere Meisterschaftsteams erfolgreich trainiert und liebt ihren Beruf über alles. Im Jahr 2016 zog sie für ein Jahr nach Amerika, wo sie in weltweit angesehenen Tanzschulen wie dem Broadway Dance Center, Dance Designs, Boston Ballet uvm. ihre Ausbildung fortsetzte und ihr Wissen vertiefte. 2018 begann sie sich im mentalen Training fortzubilden, um so Ihre Schüler auch auf mentaler Ebene auszubilden. Auch lässt sie das durch ihr Medizinstudium erlangtes Wissen in den Unterricht einfließen und erzielt dadurch ein gesundheitsfreundliches Tanztraining.

Für Julia gibt es nichts Schöneres, als die Liebe, die sie für das Tanzen empfindet, an ihre SchülerInnen weitergeben zu können. Julias größtes Ziel besteht darin, dass ihre Schüler, nachdem sie die Ausbildung bei ihr vollendet haben, tänzerisch, physisch und mental gestärkt sind. Sie glaubt voller Überzeugung an Joe Tremaines berühmte Worte: „Dance training is life training“ und versucht ihren Schülern dies mit jeder Tanzstunde zu vermitteln.

Pia Foertsch

Pia kommt ursprünglich aus Freiburg und ist Tänzerin mit Schwerpunkt auf Contemporary und Jazz Dance.Ihre tänzerische Ausbildung begann sie 2010 bei DanceEmotion in Freiburg, wo sie als Teil der Competition-Companies mehrfach am Dance World Cup teilnahm und u. a. zwei Weltmeistertitel in der Kategorie Jazz Dance gewann. 2024 absolvierte sie ein sechsmonatiges Ausbildungsprogramm an der Motions Tanzschule in Berlin, mit Unterricht in Contemporary, Contact, Commercial, House, Hip Hop, Improvisation, Jazz Dance und Floorwork.

In Berlin war sie bereits in mehreren Video-Projekten und Performances zu sehen. Darüber hinaus unterrichtete sie auch Contemporary Fusion und Jazz Dance.Wichtig ist ihr dabei ein ganzheitlicher Zugang zum Tanz, bei dem Technik, Ausdruck und individuelle Bewegungssprache miteinander verbunden werden. Pia legt besonderen Wert auf Kreativität,Körperbewusstsein und einen authentischen künstlerischen Ausdruck.