🩰 Studio-Regeln & Verhaltenserwartungen
Bei Foundations Dance Collective möchten wir mehr als nur Tanz unterrichten. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich jeder sicher, willkommen und wertgeschätzt fühlt. Unsere Regeln helfen dabei, ein respektvolles, positives und förderndes Miteinander zu ermöglichen. Sie gelten für alle Altersgruppen, für TänzerInnen, Eltern, Begleitpersonen und auch unser Team
💃 Verhalten im Unterricht
Unser Tanzunterricht lebt von gegenseitigem Respekt, Offenheit und Engagement. Um eine angenehme Lernatmosphäre für alle zu gewährleisten, bitten wir um folgendes Verhalten:
Pünktlichkeit: Bitte erscheine 5–10 Minuten vor Kursbeginn, damit du dich in Ruhe vorbereiten kannst. Wer zu spät kommt, stört oft den Ablauf der Klasse und verpasst wichtige Aufwärmübungen.
Toilettengang vor Beginn: Besonders für unsere jüngeren TänzerInnen ist es wichtig, vor Kursbeginn auf die Toilette zu gehen, damit sie die Stunde ohne Unterbrechung durchgehend miterleben können.
Aktive Teilnahme & Konzentration: Wir freuen uns über Aufmerksamkeit, Neugier und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren. Auch Fehler sind willkommen – sie gehören zum Lernprozess!
Rücksichtnahme & Respekt: Jede/r im Raum verdient einen freundlichen, unterstützenden Umgang. Dazu gehören höflicher Ton, das Vermeiden von Ablenkungen, und ein respektvoller Umgang mit dem persönlichen Raum anderer.
Handys aus: Jugendliche und Erwachsene sollen ihre Mobiltelefone während des Unterrichts lautlos stellen und nicht benutzen – außer in Absprache mit der Lehrperson.
Keine lauten Spiele oder Toben im Studio: Vor und nach dem Kurs soll im Studio nicht gerannt oder geschrien werden – weder im Saal noch im Empfangsbereich. So respektieren wir die laufenden Kurse und schaffen eine ruhige Umgebung.
❌ Kein Platz für Mobbing, Belästigung oder illegale Aktivitäten
Wir stehen ganz klar für ein respektvolles Miteinander – und setzen bei schwerwiegendem Fehlverhalten deutliche Grenzen.
Mobbing, Belästigung oder Stalking – in jeglicher Form – werden bei uns nicht toleriert. Das schließt ausgrenzendes Verhalten, wiederholtes Lästern, Drohungen, unerwünschte körperliche Nähe oder Nachrichten sowie jede Art von psychischem Druck mit ein – sowohl im Studio als auch online. Unsere Tanzgemeinschaft soll ein sicherer Raum für alle sein – jede/r hat das Recht, ohne Angst oder Unsicherheit zu tanzen und sich zu entfalten.
Illegale Aktivitäten, wie z. B. der Konsum oder Besitz von Drogen oder Alkohol (besonders durch Minderjährige), Diebstahl, Vandalismus oder andere rechtswidrige Handlungen, haben bei uns keinen Platz. Wer sich auf oder in der Nähe des Studiogeländes oder im Zusammenhang mit Foundations Dance Collective gesetzeswidrig verhält, wird umgehend vom Unterricht ausgeschlossen und gegebenenfalls bei Behörden gemeldet.
In beiden Fällen behalten wir uns das Recht vor, TeilnehmerInnen sofort und dauerhaft vom Unterricht auszuschließen – ohne Rückerstattung bereits gebuchter Leistungen.
👕 Kleidung & Schuhe
Die richtige Kleidung hilft beim sicheren und effektiven Tanzen – und unterstützt ein professionelles Lernumfeld:
Bequeme, saubere Tanzkleidung ist Pflicht – je nach Stil z. B. Leggings, Joggers, Trikots, Tanz-Tops oder T-Shirts. Kleidung sollte Bewegungsfreiheit ermöglichen und nicht störend wirken.
Passende Schuhe: Bitte bringe saubere Tanzschuhe mit, falls dein Kurs nicht barfuß oder auf Socken stattfindet. Für viele Kurse (z. B. Commercial) sind saubere Sneakers notwendig. Straßenschuhe sind im Tanzsaal nicht erlaubt.
Haare zusammenbinden: Lange Haare bitte vor Kursbeginn aus dem Gesicht binden – das sorgt für klare Sicht und Sicherheit bei Turns oder Bodenarbeit.
Keine losen Accessoires oder Schmuckstücke – sie können hängenbleiben oder andere verletzen.
🧼 Studio, Sauberkeit & Sicherheit
Unser Studio ist ein gemeinschaftlicher Raum, den wir gemeinsam sauber und einladend halten:
Straßenschuhe, Jacken und Taschen gehören in die Garderobe. Bitte lass deine persönlichen Gegenstände nicht im Tanzsaal liegen.
Getränke nur in fest verschlossenen Flaschen – und bitte keine Speisen im Tanzsaal oder Empfangsbereich.
Verlorene oder vergessene Gegenstände werden in unsere Fundkiste gelegt. Für Wertsachen übernehmen wir keine Haftung.
Bitte verlasse das Studio ruhig und respektvoll, besonders wenn andere Kurse laufen.
Denkt bitte auch außerhalb des Studios an gutes Verhalten: Keine laute Musik oder Gruppenbildung vor dem Eingang – wir möchten ein gutes Verhältnis zu unseren NachbarInnen pflegen.
👪 Eltern & Begleitpersonen
Für eine gelungene Unterrichtsatmosphäre ist auch eure Unterstützung wichtig:
Für Kinder unter 6 Jahren ist es in Ordnung, wenn eine Bezugsperson beim Umziehen hilft – der Tanzsaal ist aber ausschließlich für TänzerInnen und TrainerInnen gedacht.
Eltern sind im Empfangsbereich herzlich willkommen, sollen jedoch nicht im Tanzsaal bleiben, um die Konzentration der Kinder zu fördern. Wir bieten regelmäßig Termine an, bei denen ihr zusehen könnt.
Bitte achtet im Empfangsbereich auf eine ruhige Atmosphäre, besonders während laufender Kurse.
Geschwisterkinder sollten während der Wartezeit nicht durch das Studio laufen oder laut spielen.
Bitte seid pünktlich beim Abholen – jüngere Kinder werden nur an bekannte Bezugspersonen übergeben.
🤝 Community & gegenseitige Verantwortung
Bei Foundations geht es nicht nur ums Tanzen, sondern um ein Miteinander, das von Offenheit, Vielfalt und gegenseitiger Unterstützung lebt:
Jede/r ist willkommen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Körperform oder tänzerischem Level.
Wir erwarten einen respektvollen Umgang mit allen TänzerInnen in Graz, nicht nur innerhalb unseres Studios. Foundations steht für Zusammenhalt – auch über unsere Wände hinaus.
Jede/r trägt dazu bei, dass unser Studio ein sicherer, offener und inspirierender Ort bleibt.
Wenn du etwas beobachtest, das nicht in Ordnung ist – sprich uns bitte an. Wir kümmern uns darum.
⚠️ Konsequenzen bei Regelverstößen
Wir behalten uns das Recht vor, Personen, die sich wiederholt oder schwerwiegend nicht an unsere Regeln halten, von Unterricht, Veranstaltungen oder Studioangeboten auszuschließen ohne Rückerstattung bereits gebuchter Leistungen oder Produkte.
Dazu zählen unter anderem:
Respektloses Verhalten
Mobbing oder Belästigung
Illegale Aktivitäten
Gefährdung anderer TänzerInnen oder Störung des Unterrichts
Wir setzen klare Grenzen, um unsere Community zu schützen.
💬 Fragen oder Feedback?
Wenn du unsicher bist, Fragen hast oder Feedback geben möchtest, sprich uns jederzeit an. Wir sind für euch da.